Arendsee: Ausbau der Bahnhofstraße beginnt am 1. April
Arendsee – Der Ausbau der Bahnhofstraße in Arendsee im Zuge der L1 ist nicht unumstritten. Stadtrat Matthias Goyer kritisierte, dass währen der Sommermonate gebaut wird. „Wir vergraulen die Urlauber“, formulierte es der Arendseer Kommunalpolitiker …
Heimleiter in Arendsee schlägt Alarm: Schulkinder halten sich in verlassenen Wohnblöcken auf
Arendsee – In einem Brief an Bürgermeister Norman Klebe hat Ronald Krüger in seiner Funktion als Heimleiter der Kindereinrichtungen in Zühlen und Thielbeer darauf hingewiesen, dass die Stadt ihrer Sicherungspflicht an den verlassenen Blöcken …
Neulingen möchte einen Ortschaftsrat – Wahlurne steht aber in Leppin
Arendsee – Neulingen ist ein kleines Dorf. Ein Ortsteil von Arendsee mit knapp 70 Einwohnern. Beschaulich – mit einer Kirche, einer Ortswehr, einem Verein „De Dörpstroat“ und vielen engagierten Menschen.
Straßenausbaubeiträge: Arendseer müssen weiterhin zahlen
Arendsee – Welche Regionen sind für Menschen attraktiv, wenn es um den Wohnsitz geht? Aktuell dürften es die Gebiete sein, in denen die Straßenausbaubeiträge nicht mehr erhoben werden. Es gibt Bundesländer, in denen die Menschen damit nicht mehr …
Fleetmark: Brennender Holzstapel ruft 45 Brandschützer auf den Plan
pm/mih Fleetmark. Ein zunächst als Stallbrand gemeldeter Einsatz hat sich am Montagabend gegen 19 Uhr vor Ort als Brand eines Holzstapels in einem Holzunterstand dargestellt. Dies teilt das Salzwedeler Polizeirevier mit.
Bauarbeiten an der Bahnhofstraße ab 1. April: Zufahrt zu den Märkten gesichert
Arendsee – Die gute Nachricht, die nicht nur die Anlieger an der Bahnhofstraße interessiert: Während der Bauarbeiten an der Bahnhofstraße, die in zwei Abschnitten erfolgt, sind die Märkte, die Tankstelle und die Apotheke erreichbar.
Trotz Unmut – Kreisel nahe der Thielbeerer Brücke bleibt
Arendsee – Keine Verkehrsanlage in Arendsee beschäftigt aktuell so sehr die Gemüter wie der Kreisel im Bereich der Thielbeerer Brücke. Dort, wo sich Mühlen-, Kolonie-, Alte Poststraße und auch die alte Thielbeerer Straße treffen.
Urlauber nutzen Parkplätze an der Lindenstraße, die Anwohner müssen laufen
Arendsee – Urlauber sind Glücksbringer in Arendsee. Unbestritten. Aber nicht, wenn sie den Anwohnern die Parkplätze wegnehmen. Diese Meinung wird von einigen Anwohnern an der Stichstraße zwischen Lindenstraße und Birkenhain vertreten.
Diebe stehlen schwere Holzkonstruktionen: Bänke könnten gechipt werden
Fleetmark – Es sind kaum drei Wochen her, als Viola Kaul aus Fleetmark stolz berichten konnte, dass sie acht Sitzbänke in ihrem Ort aufstellen konnte – spendiert von dem Windenergiebetreiber Prokon.
Arendsee – Der Kastanienweg lässt sich zum Teil gut befahren, doch dann beginnt das große Holpern. Die Straße in Arendsee wurde vor Jahren (aus Richtung Seehäuser Straße) auf Vordermann gebracht – aber nur zum Teil. Es mangelte am Geld.
Arendsee: Stadtrat kritisiert Zeitpunkt und Dauer der Bauarbeiten an der Bahnhofstraße
Arendsee – Nun ist es amtlich: Die Bauarbeiten am Abschnitt der Bahnhofstraße zwischen Einmündung Dessauer Worth und dem Bahnübergang beginnen am 1. April und werden voraussichtlich bis zum 15. Dezember dauern.
Leppins Bürger erleben täglich Raserei und Verstöße von Autofahrern
Leppin – Die Straßenführung am Ortseingang Leppins aus Richtung Arendsee war einst gebaut worden, um die Geschwindigkeit der Fahrzeuge zu drosseln und das Rasen zu verhindern. Doch lange ist klar, dass sich das Gebilde – die sogenannte Schikane – …
Ziemendorf – Jeder kennt den Wolf, aber kaum einer hat ihn oder seine Spuren in der freien Natur gesehen. Von daher wundert es nicht, dass die Wolfsführungen zur Wirler Spitze am Wochenende wie auch einen Monat zuvor auf großes Interesse stießen.
Schulbus fährt nicht über Ortwinkel: Kreis lässt Kinderheim weiter warten
Ortwinkel – Der Altmarkkreis ist für den Schülerverkehr verantwortlich. Doch das, was sich in Ortwinkel seit Jahren vollzieht, ist für den Heimleiter des Kinderhofes „Löwenzahn“ nicht akzeptabel. Denn: Für seine Heimkinder gibt es keinen …
Dessauer Worth: Nicht nur eine Ruine, sondern auch Gefahr für die Bürger
Arendsee – Die Neubauwohnungen von einst machen der Stadt immer mehr Probleme. Der Block an der Straße Dessauer Worth ist nicht nur hässlich, sondern nun auch gefährlich.
Erneuter Wasserrohrbruch in Arendsee: Keine Goldgräber am Marktplatz
Arendsee – Die tiefen Baugruben im Arendseer Marktplatz zeugen nicht von Goldgräberstimmung in der Seestadt – es sind wieder Folgen eines Wasserohrbruchs, der sich am Wochenende in Arendsee ereignete.
Stadt rechnet mit eigenem Mehraufwand von knapp 130.000 Euro
Arendsee – Im Arendseer Bauamt wird es schon länger befürchtet, nun wurden konkrete Zahlen veröffentlicht: Für den grundhaften Ausbau der Bahnhofstraße muss mehr gezahlt werden, als erwartet. Die Stadt rechnete zunächst mit 351.000 Euro.
Arendsee – In der Nachbargemeinde Seehausen ist das Thema Bahn in jüngster Zeit vielfach diskutiert worden, in Arendsee hingegen kaum. „Wir haben von denen auch ewig nichts mehr gehört“, sagt Arendsees Bürgermeister Norman Klebe.