Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Herbststürme fällen die Bäume am Arendsee: ein Rundgang
cz Arendsee. Wetterextreme haben den Bäumen am Arendsee zu schaffen gemacht. Ein Gang vom Klosterbereich bis zum Seglerhafen nahe des Strandbades zeigt das Ausmaß der Zerstörung.
Arendsee. Zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung hatte der Gustav-Nagel-Förderverein seine Mitglieder am Freitagabend in das Arendseer Hotel „Deutsches Haus“ gerufen. Der Grund hierfür war der Rücktritt des langjährigen Vorsitzenden Reno …
Arendsee. Mit einem einfachen Knopfdruck an der Elektroanlage verzauberten am Donnerstagabend Rica Meise und Johann Albrecht Müller vom Förderverein Kloster Arendsee die Besucher und den Klosterbereich zur Präsentation der Beleuchtung für das …
ann Fleetmark. Fünf Monate später als geplant werden die Knirpse der Fleetmarker Kindertagesstätte „Abenteuerland“ in ihr neues Domizil in den Flachbau der früheren Grundschule umziehen. Das sagte Arendsees Bauamtsleiterin Monika Günther.
ann Arendsee. „Die Einführung der Kurtaxe für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre ist für uns als Einrichtung eine riesige Herausforderung“, stellt die Geschäftsführerin des Kinder- und Jugenderholungszentrums (KiEZ) Arendsee, Irmela Spöttle, klar.
ann Arendsee. Im Jubiläumsjahr wird das neun Hektar große Areal des Kinder- und Erholungszentrums (KiEZ) Arendsee um eine weitere Attraktion reicher sein. Denn im Dezember geht das 800.000 Euro teure Freizeithaus in Betrieb.
Arendsee / Lomitz. Das zum 38. Mal von der Kyffhäuserkameradschaft Lemgow auf der Schießanlage in Lomitz ausgetragenen Schweinepreisschießen ist erfolgreich verlaufen.
Fleetmark / Kerkau. Der Spielplatzwunsch von Fleetmarks Ortsbürgermeisterin Angelika Muhabbek könnte Wirklichkeit werden. Und zwar mit Hilfe von Windrädern. Derzeit entstehen im Park Fleetmark II sechs neue Anlagen.
Leppin. Bereits im Oktober 2016 wies Renate Benecke auf den schlechten Zustand der Bundesstraße 190 innerhalb von Leppin hin. Ein Jahr später hat sich daran nichts geändert, die Situation sei hingegen noch schlimmer geworden.
Arendsee. Vier Jahre Jugendfilmcamp – eine Erfolgsgeschichte, die die Seestadt über die Grenzen hinaus bekannt gemacht hat. Ein großartiges Projekt, bei dem Jugendliche in einer Woche ihren Film drehen. Es ist bislang ein Sommercamp, von Juni bis …
Arendsee. Die Seestadt wird auch in Zukunft mit den alten und leer stehenden Wohnblöcken im Bereich Dessauer Worth, Acker- und Schulstraße leben müssen.
„Die Gefahr ist nicht vorbei“: Neugierige ignorieren Baumrisiken am Arendsee
Arendsee. Diese Szenen gab es im Zuge der Aufräumarbeiten nach Sturm Xavier: Fachleute, die mit Schutzausrüstung voll konzentriert bei den schwierigen Sägearbeiten am Ufer des Arendsees zu tun hatten und plötzlich eine Hand auf ihrer Schulter …
Genzien. Ärger an der Dorfstraße in Genzien. Es geht um die Grünflächen rechts und links neben der Einfahrt der Familie Schürmann zu ihrem Anwesen. Das sei auch kein Problem, wie es in einer Information an die AZ heißt.
Arendsee. „Xavier“, der Sturm, der über die Altmark fegte, habe gezeigt, welche Schäden auftreten können. Nun sei es an der Zeit, sich auf Eventualitäten vorzubereiten, erklärte Stadtrat Jens Reichardt während der jüngsten Bauausschusssitzung.
gü Arendsee. Die provisorische Ampel an der Seeadler-Kreuzung in Arendsee, die für die Fahrtrichtung nach Seehausen verantwortlich ist, ist bei dem gestrigen starken Wind verdreht worden.
Arendsee / Binde. Die einstige Kreis- und heutige Gemeindestraße zwischen Binde und Mechau erregt weiterhin die Gemüter. Am Dienstag war es der Bauausschuss, der sich wieder einmal damit befasste.
Arendsee. Die Region Arendsee kann generell gut und sicher mit dem Fahrrad erkundet werden. Auch entlang der B 190 geht es aus Richtung Salzwedel in Richtung Leppin recht gut – mit der Ausnahme Arendsees selbst.
Arendsee / Binde. Trotz enormer Sturmschäden, umgekippter Bäume und Ästen, die zur Erde stürzen könnten, haben auch am Wochenende viele Arendseer und Urlauber den Seerundweg genutzt.
Arendsee. Der Orkan hatte Arendsee gerade heimgesucht, die ersten Schäden waren beseitigt, da musste die Wehr der Seestadt wieder ausrücken. Zu einem kleinen Brand im Wald am Gollensdorfer Postweg, wie es hieß.
Sturmtief "Xavier": Teenager (16) in Arendsee verletzt
ds Arendsee. Besonders schwer traf der Sturm gestern Arendsee. Dort gab es auch einen Verletzten. Ein 16-jähriger Jugendlicher wurde am Nachmittag auf dem Seeweg von einem herabstürzenden Ast getroffen.
Arendsee. Der Wetterbericht hatte den Sturm zu 15 Uhr angekündigt – und fast auf die Minute genau heulten in Arendsee die Sirenen. Die Einsatzkräfte wurden zum ersten Sturmeinsatz des Tages gerufen: an die alte B 190 zwischen Arendsee und Genzien.