Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Arendsee. Bis gestern Mittag 11 Uhr konnten sich Interessenten für einen Kauf der „Waldheim“-Immobilie in Arendsee bewerben. Bürgermeister Norman Klebe und anwesende Stadträte öffneten nach Angebotsschluss die insgesamt fünf Angebote.
ds Arendsee. Heute Vormittag um 11 Uhr endete die Angebotsfrist für das Waldheim-Areal in Arendsee. Wie Bürgermeister Norman Klebe der AZ mitteilte, gingen für das Seegrundstück insgesamt fünf Angebote ein.
Arendsee. Der Jugendtanz am 3. Weihnachtstag im Kaffeegarten war der Kracher: Rund 200 Fans der Band „Bordstein“ waren ab 16 Uhr dabei – einer Zeit, zu der zu DDR-Zeiten der Jugendtanz begann.
Arendsee. Es war Thema in den Ausschüssen, Thema im Stadtrat und genau so schnell, wie das Thema auf den Tischen der Stadträte landete, war es auch wieder in Vergessenheit geraten: der Abriss der Wohnblöcke im Bereich der Schulstraße und der Straße …
gü Arendsee. Es war ein Durchmarsch, wie ihn sich Kommunalpolitiker wünschen – die Wahl zum Bürgermeister in Arendsee wurde zu einer Kür für den amtierenden Bürgermeister Norman Klebe.
Mechau. „Ich bin begeistert von dem Baum und der Kirche. Der schönste Schmuck aber ist die Gemeinde. Das wollte ich Ihnen sagen“, begann Pastorin Henriette Schulz ihren Gottesdienst in der Mechauer Kirche.
Rademin. Eckhard Kamieth hat als Ortsbürgermeister von Rademin nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern auch für das neue Jahr einen besonderen Wunsch: Eine sanierte Dorfstraße. Die jetzige Fahrbahn hat viele Jahrzehnte auf dem Buckel.
Vissum. Ein Wunsch des Vissumer Naturerbevereins soll im nächsten Jahr Fahrt aufnehmen. Und zwar auf dem Bahndamm zwischen Vissum und Schernikau. Züge fahren dort allerdings schon lange nicht mehr, Schienen wurden abgebaut.
Arendsee. Über mehrere Jahre kümmerte sich eine Spielplatzinitiative darum, dass für den Nachwuchs wieder mehr geboten wird. Die Ausgangslange war trostlos. Es gab nur eine Anlage am Arendseer Kastanienweg und die war in einem schlechten Zustand.
Arendsee. In Arendsee gibt es nicht nur eine Sommer, sondern auch eine Laubsaison. Bis Anfang Dezember zottelten die Bäume kräftig, die Säcke waren prall gefüllt.
Arendsee. Bereits Anfang 2015 tauchte das Projekt „Hängende Gärten Arendsee“ auf einer Ideenliste für das europäische Förderprogramm Leader auf. Doch dabei blieb es, ein Antrag für Zuschüsse wurde nie gestellt. Der Plan steckt bislang noch in den …
Arendsee / Vissum. Für Arendsees Stadtrat Uwe Hundt war es nicht überraschend, dass ein Antrag, Arendsee 100 000 Euro für den Tourismus zu überweisen, vom Kreistag abgelehnt wurde.
Fleetmark. Die Idee war, die Linien und Zeichnungen auf den Tellern nicht freihändig, sondern mittels einer Drehscheibe zu fertigen. Und was eignet sich dazu besser als ein Plattenspieler. In Gartow auf dem Flohmarkt wurden Christian und Beate …
Trabuhn / Arendsee. Die Trabuhner Kreuzung im Wendland bekommt keinen Kreisel, sie wird aber dennoch sicherer. Die Bauarbeiten für eine Ampelanlage haben begonnen.
gü Arendsee. „Der Bahnhof in Arendsee ist während einer Auktion am Freitag in Berlin an einen Bieter im Saal versteigert worden“, so ein Sprecher des Auktionshauses Karhausen gestern auf Nachfrage der AZ.
Arendsee. Es sieht so aus, als sollte der frische Wind auf dem Campingplatz in Arendsee noch nicht wehen. Es waren zunächst nur Gerüchte, dass die einstige Vorsitzende Renate Dannat gegen die Wahl des Vorstandes der Dauercamper am 22. September …
mb Fleetmark. Eine ganze Vogelschar war zum Lichterfest mit Adventsmarkt auf der Spielwiese hinter der Kindertagesstätte „Abenteuerland“ gelandet, denn es drehte sich alles um die gefiederten Freunde.
In kurzen Sprüngen: „Queen“ könnte theoretisch fünf Haltestellen anfahren
Arendsee. Wird die „Queen“ in Zukunft an der neuen Steganlage unterhalb des Museums anlegen? Geht es nach den Vorstellungen in der Verwaltung, dann soll diese Steganlage ins touristische Konzept eingearbeitet werden.
Mechau. Ehrlich gesagt: So viele Weihnachtsmänner, wie aktuell unterwegs sind, gab es früher nicht. Dass der Alte bereits in der Tagesstätte „Kleiner Fuchs“ in Mechau war, erfuhr die AZ. Und auch, dass er nochmal kommen wird.
Arendsee. Wenn die „Queen“ alljährlich aus dem Wasser geholt wird, ist es für die Männer der Luftkurort-Arendsee-GmbH schon Gewohnheit. Doch für Rica Meise aus Arendsee war es was ganz Besonderes. „Ich wohne hier in Arendsee und habe das Spektakel …
Fernsehkunden in der Region sind beunruhigt: Bleibt Bildschirm bald schwarz?
Arendsee. Es sind nicht nur viele ältere Leute beunruhigt: Angesichts der Meldungen in den Medien, dass am 29. März 2017 in einigen Regionen von DBV-T auf DVB-T2 HD umgestellt werden soll, mehren sich die Nachfragen in den Fernsehfachgeschäften.
Arendsee. Das letzte Mal in diesem Jahr drehte die „Queen Arendsee“ am Sonnabend ihre Runden. Mit dabei waren die Arendseer Eisbader (Saunis) sowie die Mitglieder des Arendseer Tauchklubs. Dessen Chef, Hans-Henning Schindler, zeigte während der …