gü Arendsee. Die Stadtratssitzung in Neulingen war gerade zehn Minuten alt, da packte Stadtrat Thomas Schlicke seine Sachen. Er machte Feierabend. Warum, das erläuterte er gestern der AZ.
Arendsee. Die Kurtaxe in Arendsee soll Geld in die Kassen spülen. Um den Aufwand auszugleichen, der in den touristischen Einrichtungen geldmäßig entsteht, um Tourismus möglich zu machen.
Arendsee. Sie sind braun, groß, kosten drei oder fünf Euro und werden getrennt für Jungen oder Mädchen vertrieben: die Wundertüten. Mathias Goyer, Geschäftsinhaber in Arendsee, glaubt, dass sein Vater Otto F. Goyer diesen Klassiker erfunden hat.
Rademin. Der Arendseer Stadtrat hat beschlossen, dass die Feuerwehr Rademin in den Ruhemodus gestellt werden soll. Dies würde bedeuten: Keine Alarmierung im Ernstfall und wohl auch keine Technik mehr vor Ort. Grund dafür ist ein Mangel an …
Arendsee. Die Straße Dessauer Worth steht bei den Sanierungsplänen der Kommune ganz weit oben, das Land will auf der L 1 im Bereich der Bahnhofstraße weiter machen. Die Frage, welche Fahrbahn zuerst auf Vordermann gebracht wird, kann derzeit noch …
cz Arendsee. Transport auf dem Wasser: Mit Hilfe des Schiffes „Queen“ wurde gestern die Steganlage von der Badestelle Schramper Eck weggezogen. Die Teile kamen zur Seeterrasse nahe des Klosters.
Wer keine Kurtaxe zahlt, kann ins Gefängnis kommen
Arendsee. Beim Wirtschaftsausschuss hieß es noch, die Kurtaxe soll künftig vom 1. April bis 31. Oktober fällig werden. Doch in der neuen Satzung, die dem Stadtrat am Montag, 28. November, zum Beschluss vorliegt, ist davon keine Rede mehr.
cz Arendsee / Magdeburg. 350 begeisterte Zuschauer, 23 nominierte Filme und zehn glückliche Gewinner: Beim Jugendvideopreis Sachsen-Anhalt wurden zum 22. Mal Nachwuchsfilmemacher des Landes ausgezeichnet.
Fleetmark. Der Lindenplatz in Fleetmark liegt zentral, hat einen großen Baumbestand und wirkt gepflegt. Die Gefahr lauert allerdings in einigen Metern Höhe.
swz Arendsee. Tierfreunde von Vereinen aus mehreren Bundesländern frönten ihrem Hobby am Wochenende in Arendsee. Dort wurde die Meisterschaft des Verbandes Deutscher Hundezuchtvereine (VDHV) der Fährtenhunde zum Erfolg.
Arendsee. Immer wieder gab es im Luftkurort Diskussionen um den Stadtplan, denn die gedruckten Varian-ten sind schnell nicht mehr auf dem neusten Stand, ein Aktualisieren teuer. Dies ist nun vorbei.
Kläden. Bereits seit 1998 begeistert das Plattdeutsche Theater Wendland in Kläden seine Besucher mit seinen Stücken. In diesem Jahr bildete die Aufführung im Saal der Gaststätte Hoffmann den Abschluss der diesjährigen Gastspiele des 1976 in Lübeln …
Mit einem guten Gefühl: Martin Goebel ist neuer Pfarrer in Arendsee
Arendsee. Noch stehen Kartons in der Wohnung, noch ist nicht alles eingeräumt. Aber die ersten Kontakte sind geknüpft. „Mir sind die Menschen hier freundlich begegnet.
Arendsee. Eine hitzige Debatte zu einem Problem, was den Parzellenbesitzern am Seeufer zwischen Kaskade und Bleiche unter den Nägeln brennt: Wie kann erreicht werden, dass für alle gleiches Recht gilt?
gü Kläden / Arendsee. Heute Mittag brannte in Kläden bei Arendsee an einem Wohngebäude vermutlich ein Kühlschrank. Dieser war in einer Tordurchfahrt abgestellt. Es bestand die Gefahr, dass die Flammen auf angrenzende Gebäude übergreifen. Die …
Arendsee. Der Bahnhof in Arendsee ist wieder zu haben. Entsprechend einer Ankündigung des Auktionshauses Karhausen in Berlin wird die Immobilie samt Grundstück am 9. Dezember aufgerufen.
Die Raute im Herzen, aber auch Angst vor dem Abstieg
Arendsee. „Vor der Saison habe ich gesagt, dass ich dem HSV den achten Platz zutraue. Derzeit muss ich meine Meinung revidieren. Ich glaube, wir werden Neunter.“ Ein wenig Ironie scheint dabei, wenn der Chef des Arendseer Fanclubs „Die Raute“ nach …
gü Arendsee. Nun hat es auch die Geflügelbesitzer in Arendsee erwischt. Sie müssen ab sofort dafür sorgen, dass ihre Tiere nicht in Kontakt mit Wildvögeln kommen.
swz Fleetmark. „Bei uns im Ort ist wenig für die Kinder los. Es ist gut, dass es für sie eine Floriangruppe gibt“ freute sich Angelika Muhabbek über das Interesse am Tag der offenen Tür in Fleetmark.
Arendsee. Trotz eisiger Kälte in den vergangenen Nächten musste der Wirtschaftshof noch nicht ausrücken. Trockene Kälte ohne Eis und Schnee auf Straßen und Wegen hatten die Mitarbeiter des Wirtschaftshofes noch nicht in die Pflicht genommen.
swz Thielbeer. Bereits seit 1953 treffen sich die Mitglieder des Reit- und Fahrvereins „Ferdinand von Schill“ Thielbeer sowie Reiter befreundeter Vereine zum Ausklang der Freiluftsaison zur Hubertusjagd auf dem Vereinsgelände.
"Kläden und Kraatz - Imi Ata": Die Langeweile ist nun vorbei
cz Kläden. Mit Narrenkappe und einem Glas Sekt wurde es gestern um Punkt 11.11 Uhr offiziell. Der Auftakt der Karnevalssession ist eine ernste Sachen, den der Elferrat mit Disziplin im Gasthaus Hoffmann absolvierte.
Fleetmark. „Dann brauchen wir keinen Ortschaftsrat und können nach Hause gehen“, dieser Satz von Hans-Herbert Bülow fiel am Donnerstagabend häufiger. Er fühlte sich von der Stadtverwaltung übergangen. Konkret geht es um einen modernen Brandschutz …