Arendsee. Viele Jahre wurden sie schmerzlich vermisst: Ordentliche Toiletten, die einem Luftkurort würdig und auch zwingend notwendig sind, um den Titel „Luftkurort“ auch weiter zu behalten. Ab 2012 machte es das Förderprojekt „Leader“ möglich.
Der Angler hat ein Gesicht: Matze ist Jens aus Arendsee
Arendsee. „Ich kann mich an den Tag erinnern, es war im Oktober, als sie mich fotografiert haben müssen“, erzählt Jens Krüger aus Arendsee. Der 34-Jährige ist Mittelpunkt eines Plakates der umstrittenen Werbekampagne „Grüne Wiese Altmark“.
Arendsee. Mehr als 300 Zuschauer kamen zum 10. Winterbaden bei frühlingshaften Temperaturen an den Arendsee. War das Wetter zum Winterbaden 2012 noch viel zu warm, waren die einladenden „Saunis vom Arendsee“ 2013 beim Anbadetermin zum 9. …
Arendsee. Volle Laubsäcke hingen wochenlang in einigen Dörfern, da der alte Traktor des Wirtschaftshofes kaputt war und repariert werden musste. Nicht nur dieses Gerät ist marode – der Wirtschaftshof kann seine Aufgaben kaum noch erfüllen.
Arendsee. Die Bevölkerung sieht das Vorhaben Gerätehaus in der Innenstadt positiv. Das erklärte Bürgermeister Norman Klebe während der Sitzung des Brandschutz- und Ordnungsausschusses am Dienstag in Arendsee.
Arendsee. In der Region ist Rainer Rippl als Landwirt und Produzent von Gemüse bekannt. Auch auf dem Arendseer Wochenmarkt bietet er seine Produkte an, unter anderem selbst erzeugtes Gemüse.
Binde. Es stinkt schon lange in Binde, aber seit Wochen sei es kaum noch auszuhalten, so die Bürgerinitiative (BI) „Gegen Schweinemast - Für ein lebendiges und lebenswertes Binde“ in einem Aufruf an die Bürger des Ortes und der näheren Region.
Fleetmark. Die Suche nach einem vermissten 12-jährigen Mädchen im AZ-Gebiet verlief erfolgreich. Wie die Polizei jetzt mitteilt, war das Kind am Sonnabend gegen 11.45 Uhr aus einer Betreuungseinrichtung im Raum Fleetmark bereits als seit zwei …
138 Einwohner weniger bedeuten zwei Prozent in einem Jahr
Arendsee. Dass die Einwohnerzahl auch in der Einheitsgemeinde Arendsee rückläufig ist, liege im Landestrend. Aber: Hauptamtsleiter Andreas Koch kann sich mit der Prognose, wie jüngst dargestellt, nicht einverstanden erklären.
Strandbad fast möwenfrei: Die Brücke bleibt sauber
Arendsee. Es ist ein Phänomen, aber für den Arendseer Schwimmmeister und Rettungsschwimmer Heiko Kruck seit Jahren zu beobachten: Wenn sich Menschen im Strandbad aufhalten, sind auch die Möwen vor Ort.
mdk Heiligenfelde. Schwer verletzt wurde ein 22-jähriger VW-Golf-Fahrer am Neujahrstag 2014 gegen 1.40 Uhr morgens in der Altmark. Er verursachte stark alkoholisiert einen schweren Verkehrsunfall.
Arendsee. Dem Unternehmerehepaar Andrea und Marko Schmitz aus Arendsee liegt eine belebte, von vielen Geschäften geprägte Innenstadt am Herzen. „Es hat sich in den vielen Jahren nach der Wende einiges verändert, nicht immer zum Positiven“, so Marco …