Arendsee – Archiv

Arendsee: Der Sauerstoffgehalt des Wassers sinkt

Arendsee: Der Sauerstoffgehalt des Wassers sinkt

ARENDSEE -  „Der Arendsee, Sachsen-Anhalts größter natürlicher See, ist von überregionaler Bedeutung.
Arendsee: Der Sauerstoffgehalt des Wassers sinkt
Flachsbearbeitung als greifbare Heimatgeschichte

Flachsbearbeitung als greifbare Heimatgeschichte

KASSUHN - Ein leichter Geruch der Vergangenheit durchströmt die Räume in Kassuhn, alte Handwerkskunst fällt anhand der robust gearbeiteten Maschinen sofort auf und Alltagsgegenstände vermitteln den Eindruck, als würden sie noch heute täglich …
Flachsbearbeitung als greifbare Heimatgeschichte

Gärten für Bedürftige

Arendsee. Bedürftige produzieren für Bedürftige: Auch in diesem Jahr werden wieder die so genannten Tafelgärten im Altmarkkreis bewirtschaftet. In Salzwedel und Gardelegen begann das Projekt, das durch das Jobcenter gefördert wird, bereits vor …
Gärten für Bedürftige

Sanierungskur mit Hindernissen

ARENDSEE - Die Mitglieder des Eigenbetriebsausschusses sollten laut Tagesordnung am Mittwoch eigentlich mehrere Aufträge im nichtöffentlichen Teil der Sitzung vergeben. Sie alle gehören zur einer Wunschliste für den kommunalen Tourismusbereich.
Sanierungskur mit Hindernissen

Strandgaststätte: Neustart

Arendsee. Im Amtsgericht Salzwedel wurde gestern öffentlich verkündet, dass das Gebot (45 100 Euro) von Udo Matuscheck für die Strandgaststätte Arendsee angenommen wird. Der Unternehmer war als einziger Beteiligter anwesend.
Strandgaststätte: Neustart

Neue Kita ist schon vor der Eröffnung beliebt

Arendsee. Das neue Kinder-Eltern-Zentrum befindet sich im Bau und soll am 1. August seiner Bestimmung übergeben werden. Während an der Alten Poststraße noch die Bauarbeiter das Sagen haben, gibt es für die Zeit danach bereits mehr Anmeldungen als …
Neue Kita ist schon vor der Eröffnung beliebt

Alte Bräuche: Ditschen, Trudeln, Werfen

Arendsee. Alle guten Dinge sind drei: Nach zwei Probewürfen schaffte es Mary Schramm, ihr gelbes Ei über das kleine Holzhaus der Kindertagesstätte „Zur Mühle“ zu werfen. Ihr Lohn: Ein Jahr Glück.
Alte Bräuche: Ditschen, Trudeln, Werfen

Strandgaststätte Arendsee: Viel Interesse – nur ein Bieter

ARENDSEE - Seit über vier Jahren gibt es Termine beim Amtsgericht, die sich um die Zukunft der Strandgaststätte drehen. Ob die gestrige Zwangsversteigerung die letzte war, bleibt offen. Es gibt aber eine Entwicklung.
Strandgaststätte Arendsee: Viel Interesse – nur ein Bieter

Schmierereien an Kegelhalle nehmen zu

ARENDSEE - Die Fassade stammt aus DDR-Zeiten und wirkt nicht nur wegen den zunehmenden Schmierereien schmuddelig. Während die Front einladend gestaltet wurde und im Inneren die Kegler des SV Binde erfolgreich sind, strahlt der Seitenbereich Tristes …
Schmierereien an Kegelhalle nehmen zu

Strandgaststätte Arendsee: Stadt bietet nicht mit

ARENDSEE - Wenn am heutigen Mittwoch um 10 Uhr die Zwangsversteigerung der Strandgaststätte im Amtsgericht Salzwedel beginnt, wird Arendsee kein Angebot abgeben. Die Kommunalaufsicht beanstandet den gefassten Beschluss des Stadtrates.
Strandgaststätte Arendsee: Stadt bietet nicht mit

Arendsee muss für Seewasser bezahlen

Arendsee. Um Rutsche und Spielgärten im Strandbad zu betreiben, wird Wasser aus dem Arendsee gepumpt. Doch die „blaue Perle“ gehört dem Land. Dieses will allein für 2012 rückwirkend 26 000 Euro von der Luftkurort Arendsee GmbH haben.
Arendsee muss für Seewasser bezahlen

Neuer Widerspruch

Arendsee. Im Fall der Strandgaststätte wurde gestern eine neue Runde eingeläutet: Nach dem Beschluss des Stadtrates diese zu erwerben, folgte ein Widerspruchs von Bürgermeister Norman Klebe und die Entscheidung der Kommunalpolitiker, ihr Votum …
Neuer Widerspruch

Mit 60 Testmetern begann ein Qualitätssprung

Arendsee. Quälerei durch weichen Sand, holpernde Passagen über Wurzeln und marode Wege im Bereich der Stadt – wer vor zehn Jahren mit dem Rad von Arendsee aus um den See wollte, der durfte nicht zu empfindlich sein.
Mit 60 Testmetern begann ein Qualitätssprung

Unbekannte stehlen Bienenvolk in Binde

BINDE - Unbekannte Täter stahlen in der Nacht zu Donnerstag in Binde einen Behälter, in dem sich ein Bienenvolk befand.
Unbekannte stehlen Bienenvolk in Binde

Ortsbürgermeister: "Behindertenbeauftragter sinnvoll"

ARENDSEE - „Ein ehrenamtlicher Beauftragter für Behinderte, der sich natürlich auch für Belange von Senioren einsetzen könnte, ist für Arendsee sinnvoll“, machte Uwe Hundt gestern im AZ-Gespräch deutlich und ergänzte: „So wie in Salzwedel könnte es …
Ortsbürgermeister: "Behindertenbeauftragter sinnvoll"

Motorradfahrer geben Einbrechern eine Chance zur Reue

ARENDSEE -  „Die gestohlene Feuerschale kann vor das Tor gestellt werden“, appelliert Uli Baum vom Vorstand an das Gewissen der Einbrecher: „Jeder macht mal einen Fehler.
Motorradfahrer geben Einbrechern eine Chance zur Reue

Feuerschale der "Seeadler" gestohlen

ARENDSEE - Unbekannte trieben vor einigen Tagen auf dem Gelände des Arendseer Motorradvereins „Seeadler“ am Gollensdorfer Postweg ihr Unwesen. Sie zerstörten ein Teil des Zauns und nahmen eine Feuerschale mit.
Feuerschale der "Seeadler" gestohlen