swz Arendsee. Da Marek Weis sein Amt als Ortswehrleiter im vergangenen Jahr niedergelegt hatte, musste auf der Jahreshauptversammlung ein neuer Ortswehrleiter gewählt werden. Als Kandidaten standen Robert Katke und Thorsten Lüge zur Wahl.
Arendsee. In diesem Jahr soll mit dem Sanieren des Turms der Arendseer Johanniskirche begonnen werden. Das erfuhr die AZ auf Nachfrage bei Marco Schönhoff, Baureferent des Kirchenkreises Stendal. Wann genau, das stehe noch nicht fest, hieß es.
Kläden / Salzwedel. Die schrecklichen Bilder kamen bei allen Beteiligten wieder hoch, all die grausamen Erinnerungen wurden wieder aufgewühlt, als gestern eine 27-Jährige aus Plauen vor dem Amtsgericht Salzwedel stand.
Fleetmark. Das erste Treffen der Fleetmarker Ortsgruppe der Volkssolidarität war gestern für den Vorsitzenden Gerhard Baumbach ein besonderes. Denn am Vortag war er 70 Jahre alt geworden.
Kerkau / Arendsee. Ein Misstrauensantrag war es nicht. Aber das, was Fleetmarks Ortsbürgermeister Klaus Ahlfeld dem Arendseer Bürgermeister am Montag während der Stadtratssitzung im Ortsteil Kerkau in Form eines Fragenkataloges präsentierte, war …
Arendsee. Der Brand des Dachstuhles im „Waldheim“ hat die Diskussionen um die Zukunft des Areals wieder in Gang gesetzt. Bürgermeister Norman Klebe und Bauamtsleiter Gert Reckling machten sich gestern ein Bild von den Zerstörungen.
Arendsee. Fünf Grad Wasser- und etwa sechs Grad Lufttemperatur – die Teilnehmer des sechsten Arendseer Eisbadens fühlten sich gestern Nachmittag fast schon wie im Frühling.
Arendsee. Mit Sirenengeheul endete gestern gegen 9 Uhr die sonntägliche Ruhe für die ehrenamtlichen Kameradinnen und Kameraden der Arendseer Feuerwehr.
Hartmut Baiers Bilanz: Mehr Arbeitsplätze als Einwohner
Mechau. OB wie Oberbürgermeister nennen die Einheimischen ihren jetzigen Orts- und früheren Bürgermeister Hartmut Baier. Heute wird der Mechauer 60 Jahre alt.
Arendsee. Cedric von Angern hat nicht mehr viel Zeit. Nur noch sechs Minuten zeigt die Schachuhr an. Der Zwölfjährige von der SG Aufbau Elbe Magdeburg bleibt trotzdem ruhig.
Arendsee / Kläden / Ziemendorf. In der Einheitsgemeinde Arendsee sind die Einwohner gut durch den Jahreswechsel gekommen. Im „Deutschen Haus“ wurde ebenso wie an vielen anderen Orten gefeiert.