cz Kassuhn. Alle Naturfreunde in Deutschland und den Nachbarländern wurden gestern während des GEO-Tages der Artenvielfalt dazu aufgerufen, innerhalb von 24 Stunden in einem selbst festgelegten Gebiet möglichst viele verschiedene Tier- und …
swz Arendsee. Es hörte sich schon etwas seltsam an, als am Sonntagvormittag der Klädener Karnevalsruf „Kläden und Kraatz – Imi Ata“ über den Arendsee hallte. Doch die 17 Herren hatten sich nicht in der Jahreszeit geirrt, sondern gehörten zum Team …
Arendsee. Das Fazit ist ernüchternd: Die Stadt Arendsee wird das Defizit von derzeit rund 1,6 Millionen Euro im Verwaltungshaushalt im laufenden Haushaltsjahr nicht senken können.
Arendsee. Eine Gruppe von Studenten fährt aus der Hauptstadt zum Campen aufs Land. Der Film, den junge Schauspielstudenten derzeit am Arendsee drehen, handelt von Partys, Alkohol, Drogen und Spielen – diese sind zunächst harmlos, doch im …
Arendsee. Der Klosterhof in Arendsee als Kulturstätte hat einmal mehr gezeigt, was möglich ist – wenn schönes Wetter herrscht. Am Sonnabend schien sich die Sonne mitzufreuen über ein grandioses Musical, das das evangelische Musicalprojekt Altmark …
Arendsee. Die geplante Hygieneampel für Restaurants könnte nach Ansicht von Hotelier Burghard Bannier aus Arendsee für einige Unternehmen das Aus bedeuten. „Damit will ich nicht sagen, dass Hygiene generell keine bedeutende Rolle spielen sollte“, so …
Arendsee. „Da die Luftkurort Arendsee GmbH bis zum Jahr 2014 nicht mit Gewinnen rechnet, sind für den Fremdenverkehrsbetrieb keine Einnahmen zu erwarten.“ Diese Aussage ist eine der wichtigsten, die im Wirtschaftsplan 2011 steht. Mit dem Papier …
Arendsee. Es begann alles mit einem Ferienlager, der einen bleibenden Eindruck hinterließ. Renate Dannat lernte den Campingplatz als junges Mädchen kennen und schätzen. So sehr, dass sie mit ihrem Ehemann Heinz seit 1961 regelmäßig auf den Platz am …
Arendsee. „Es gibt nur zwei Möglichkeiten: Entweder reparieren oder sperren. Wir wollen die Attraktion für unser Strandbad aber unbedingt erhalten“, machte Michael Meyer, Geschäftsführer der Luftkurort Arendsee GmbH, gestern auf Nachfrage der AZ …
Arendsee. Freitag, der 13. Für zwei junge Paare in Arendsee Grund genug, gerade an einem solchen sich das Jawort zu geben. „Wir haben den Tag mit Absicht gewählt und denken, es bringt Glück“, so Matthias Kranich (33), der gestern auf der „Queen“ zu …
Arendsee. Die Luftkurort-Arendsee-GmbH hat wenig Eigenkapital, ist von einer angespannten Liquiditätslage gekennzeichnet und von Gesellschafterzuschüssen abhängig. Dieses Zeugnis stellte eine Hamburger Wirtschaftsprüfungsgesellschaft der …
gü Arendsee. Natürlich: Auch bei Hermann und Helga Taeger aus Arendsee begann die nunmehr 60 Jahre andauernde Ehe auf einem Tanzboden. 1948 war es, beim Scheunentanz in Jeebel, als der damals 20-Jährige Ritzlebener die 17 Jahre junge Frau aus …
Arendsee. Wenn auch der Campingplatz am Harper Weg in Arendsee sehr idyllisch in einem Kiefernwald gelegen ist, birgt aber gerade das enorme Gefahren wie bei der derzeit andauernden Trockenheit.
Arendsee. Die Altmark-Zeitung wollte es gestern wissen: Wie warm ist eigentlich der Arendsee? Einer, der es genau wissen muss, ist Schwimmmeister Heiko Kruck. Er hatte gestern gegen 10 Uhr keine Eile, die Besucher ließen noch auf sich warten.
Kläden. Das war ein wahrlich meisterlicher Empfang: Die Bewertungskommission, die den Ort Kläden gestern im Rahmen von „Unser Dorf hat Zukunft“ unter die Lupe nahm, wurde zunächst auf das Anwesen der Familie Fabel geführt.
Salzwedel. Wird es den Jugendclub an der Sonnenstraße auch noch in den nächsten Jahren geben? Diese Frage kann derzeit nicht beantwortet werden. Der Sozialauschuss versuchte am Dienstag für Klarheit zu sorgen. Den Anstoß gab Giso Schnöckel …
Arendsee. Erste Haushaltsdiskussion am Dienstag in Arendsee. Die Schwierigkeiten werden mit einer Zahl deutlich: Der Fehlbedarf im Entwurf beträgt 1,643 Millionen Euro. Der Finanzausschuss machte sich daran, die Zahlen zu erörtern.
Arendsee. Bis zu einem Alter von zehn Jahren können Mädchen und Jungen mit dem Rad noch auf dem Gehweg fahren. Für die Viertklässler in Arendsee läuft dieses Privileg aus – sie müssen mit ihren Drahteseln nun auch die Straße benutzen. Und damit das …